Hersteller |
PZL Bielsko |
Konstrukteur(e): |
Adam Meus |
Spannweite |
16,67 m |
Länge |
8,38 m |
Flügelfläche |
18,16 m² |
Flügelstreckung |
15,3 |
Gleitzahl |
30 bei 85 km/h |
geringstes Sinken |
0,7 m/s bei 75 km/h |
Leergewicht |
365 kg |
Nutzlast |
max. 205 kg |
Startgewicht |
max. 570 kg |
Passagiere |
1 |
Besatzung |
1 oder 2 |
Höchstgeschwindigkeit |
215 km/h |
Überziehgeschwindigkeit |
60 km/h |
max. Lastvielfaches |
+5,30/−2,65 |
Konstrukteur |
Rudolf Kaiser |
Klasse |
Club (früher Standard) |
Erstflug |
1959 |
Sitzplätze |
1 |
Bauart |
Holzbauweise |
Flügelspannweite |
15,00 m |
Flügelfläche |
12,4 m² |
Gleitzahl |
30 bei 85 km/h |
geringstes Sinken |
0,65 m/s bei 72 km/h |
Länge |
6,68 m |
Höchstgeschwindigkeit |
200 km/h |
Rüstmasse |
185 kg |
max. zul. Flugmasse |
300 kg |
Spannweite |
15 m |
Flügelfläche |
10,58 m² |
Flügelstreckung |
21,3 |
Rumpflänge |
6,58 m |
Leermasse mit Mindestausrüstung |
ca. 230 kg |
max. Abflugmasse |
525 kg |
max. Flächenbelastung |
50 kg/m² |
Höchstgeschwindigkeit |
250 km/h |
geringstes Sinken |
0,59 m/s |
Gleitzahl |
~41 |
Spannweite |
20 m |
Flügelfläche |
16,4 m² |
Flügelstreckung |
24,4 |
Rumpflänge |
8,62 m |
Leergewicht |
420 kg |
Höchstgewicht |
700 kg |
Flächenbelastung |
29,9–42,7 kg/m² |
Höchstgeschwindigkeit |
250 km/h |
Manövergeschwindigkeit |
180 km/h |
Geringstes Sinken |
0,66 m/s |
Gleitzahl |
43 |