Die Kinder des Kindergartens in Mühlen konnten die unsere Flugzeuge und unseren Flugplatz hautnah erleben: Sie verbrachten einen spannenden und lehrreichen Tag auf dem Flugplatz mit Spielen und kleinen Vorträgen.
Beim Sommerferienprogramm der Gemeinde Ergenzingen hatten wir einmal wieder die Gelegenheit, Kindern unser schönes Hobby zu zeigen. 51 Kinder nahmen am Kinderfliegen am 28. Juli bei uns auf dem Flugplatz teil.
Das Sommerfluglager war mal wieder ein voller Erfolg!
Hier der Zeitungsartikel dazu:
Alles neu: Im Vereinsheim/Flugplatz-Restaurant "Der Flieger" gibt es nun neue Toiletten!
Neues Organisationssystem, Wettbewerbe, Fluglager, Ausflüge und Ehrenmitglieder: Bei unserer Jahreshauptversammlung gab es mal wieder einiges zu besprechen.
Auf unsere Ausbildung im Segelflug blicken wir dieses Jahr besonders stolz zurück: Von unseren 14 Schülern haben sechs ihre Ausbildung abgeschlossen und starten als frisch gebackene Piloten in's Jahr 2017!
Mit einer Vortragsreihe zu den Themen Fliegerei und Heimatgeschichte im Gäu an unserem Flugplatz, wollten wir gemeinsam mit unserem Nachbarverein Anwohner über unser spannendes Hobby informieren. Die zweite Veranstaltung der Reihe: Ein Vortrag über unser Ausbildungs-Segelflugzeug "Puchacz", gehalten von unserem 2. Vorstand, Armin Singer.
Hier der Bericht:
Am 02. Dezember 2016 hatten wir unsere diesjährige Weihnachtsfeier. Dank unseres Vereinsmitglieds Oskar hatten wir unglaublich leckere sardische Spezialitäten auf der Speisekarte - und das auch
noch gespendet. Vielen Dank!!
Die Feier war schön und gemütlich und es gab sogar einige Geschenke: Zum Beispiel für unsere Gastfluglehrer, die uns auch in diesem Jahr wieder sehr geholfen haben - dafür auch an dieser Stelle
noch einmal herzlichen Dank. Bis in späte Stunden saßen Piloten, Nicht-Piloten und zukünftige Piloten zusammen und genossen die Gemeinsamkeit. Angestoßen wurde natürlich auf ein schönes,
erfolgreiches und unfallfreies Jahr 2017 und viele tolle Flüge in der nächsten Saison.
Mehr Bilder gibt es hier: Weihnachtsfeier '16
Insgesamt sechs Piloten haben dieses Jahr ihren Segelflugschein auf dem Fluggelände Eutingen erworben. Dazu gratulieren wir allen herzlich!!
Hiermit bedanken wir uns für die viele Hilfe und Unterstützung, die sie durch unsere ehrenamtlichen Fluglehrer erhalten haben und jederzeit mit Elan und Engagement für sie - und natürlich alle anderen Flugschüler - da waren: VIELEN DANK!
Danke an unseren Fluglehrer Jürgen Bauermeister für die Einladung unserer Flugschüler zu seinem Heimatflugplatz Laichingen. Daraus resultierte ein wunderschönes Fluglager mit erfolgreichen Flügen:
Falk flog seinen 50km-Flug, es gab Trudeleinweisungen für die Laichinger Flugschüler und vieles mehr :-)
Hier geht's zum Bericht: http://fsv.lai.de
Am 16.07. - einen Tag vor den mobilen Legenden - laden wir zu einem großen Fly-In!
Piloten aus ganz Deutschland sind eingeladen, unseren Flugplatz zu besuchen und das schöne Gäu und das Neckartal von oben zu betrachten. Auf dem Boden können dann Kaffee und Kuchen, Gutes vom Grill, sowie leckere Crepês genossen werden.
Auch Luftfahrtfreunde aus der Umgebung sind eingeladen sich auf unserer schönen Sonnenterasse zu entspannen und den startenden und landenden Flugzeugen zuzuschauen.
Abends dürfen sich dann Piloten sowie Fußgänger über musikalische Unterhaltung durch die Band Mysery freuen und den Tag bei einem gemütlichen Bier - oder Wasser - ausklingen lassen. Piloten dürfen dann auf dem Fluggelände zelten und am nächsten Tag das Geschehen bei den mobilen Legenden miterleben.
Am 17. Juli ist es wieder so weit: Die mobilen Legenden - das vierte Oldtimer- und Luftfahrtfestival findet auf dem Flugplatz in Eutingen statt.
Wir freuen uns auf die vielfältigsten Attraktionen: Neben den faszinierendsten Flugzeugen und Fluggeräten gibt es wieder tausende Oldtimer auf Rädern, sowie schönste Fahrzeugdesigns zu bestaunen!
Eine atemberaubende Flugshow gehört ebenso zum Programm, wie das Kinder- und Familienprogramm, Rundflüge, Live-Musik, Fahrvorführungen und natürlich verschiedenste gastronomische Spezialitäten.
Genauere Infos zum Programm finden sich unter www.mobile-legenden.de
Flugsportverein Rottenburg-Horb-Eutingen e.V. - so darf sich unser Verein seit März 2016 nennen.
Um auch die Gemeinde Eutingen, die uns seit Jahren tatkräftig unterstützt, in unserem Namen würdigen, haben wir in unserer Hauptversammlung die Umbenennung unseres Vereins beschlossen.
Unten zum Download: Der Zeitungsbericht zur Jahreshauptversammlung im Schwarzwälder Boten.
Wir gratulieren unserem Mitglied Matthias zu seiner wunderschönen Braut!
Am 26.06. (standesamtlich) und 18.07 (kirchlich) heirateten Matze und Kathi in Stuttgart. Danach fanden die beiden noch Zeit, diese schönen Bilder für uns zu schießen.
Wir bedanken uns dafür und wünschen den beiden alles Beste für die gemeinsame Zeit!
Wir haben ein neues Flugzeug! Die Motorpiloten unter uns freuen sich über den Zuwachs. Die Juji FA200-160 ist ein viersitziger Metall-Tiefdecker und eine Rarität - insgesamt wurden nur 300 Stück gebaut.
Eine interessante Besonderheit liegt darin, dass die FA-200 im normalen Reiseflug mit offener Kanzel geflogen darf; interessant vor allem für Film- und Fotoflüge. Sie ist außerdem
kunstflugtauglich.
Freunde und Besitzer unserer Rarität sind im Fuji-Club Germany e.V. organisiert.
Die Klasse 9c hebt ab: Die Schüler des Eugen Bolz Gymnasiums durften am 17.07. die Welt von oben sehen!
Hier die ganze Geschichte:
http://www.ebg-rottenburg.de/projekte/naturwissenschaften/NWT/Fliegen2015/fliegen2015.htm
Am Sonntag bekamen wir Besuch aus Stuttgart-Vaihingen.
Einige Pfadfinder kamen bei uns auf dem Fluggelände vorbei, um sich die Welt von oben anzuschauen.
Vielen Dank dabei an Chrissy, die dieses Erlebnis für die Pfadfinder organisiert hat!
Wir gratulieren unserem neuen UL-Piloten Florian Kochs zur bestandenen Prüfung!
Hier zu sehen mit Prüfer Wolfgang Schmalz.
Mehr Fotos hier: Impressionen
Der FSV Rottenburg-Horb ließ sich am Samstag (11.10.) für die Deutsche Knochenmarkspenderdatei (DKMS) registrieren.
Einige unserer Mitglieder fuhren zu diesem Zweck in die Rottenburger Festhalle. Anlass der dort durchgeführten Registrierungsaktion war der zweijährige, an Thalassämie
erkrankte Berat.
Seine Familie, die Familie Güney, organisierte die Aktion und freute sich über die vielen ehrenamtlichen Helfer und eventuellen Spender.
Der FSV Rottenburg-Horb drückt dem kleinen Berat die Daumen! Wir hoffen, dass schnell ein geeigneter Spender gefunden wird!
Hier finden Sie den Artikel der Südwestpresse über die Aktion:
http://www.neckar-chronik.de/Home/nachrichten/nachrichten-rottenburg_artikel,-Nicht-nur-der-kleine-Berat-koennte-von-Typisierungsaktion-profitieren-_arid,276528.html
Das war unser Kinderfliegen 2014:
Verregnet zwar, aber wir taten unser Bestes, um unseren kleinen Gästen einen Einblick in die Welt der Fliegerei zu verschaffen.
Zwei unserer Piloten waren bei unseren Freunden der Segelflugschule Unterwössen zu Besuch, um Alpenfliegen zu lernen. Armin und Rebecca verbrachten eine Woche zusammen mit dem vereinseigenen Duo Discus an der DASSU (Deutsche Alpensegelflug Schule Unterwössen - dassu.de).
Leider war das Wetter nicht so gut, wie gehofft - die meisten Tage waren verregnet. Trotzdem konnten die Beiden eine erste Einweisung
erhalten, um das Fluggelände und die besonderen Gegebenheiten im Gebirgsflug kennen zu lernen. Am Freitag, 22.08., konnten sie sich zum ersten Mal gemeinsam in die Berge wagen - allerdings nur in
Platznähe, wegen der schwachen Thermik. Samstag bekamen sie spontanen Besuch von Sven, der trotz des verregneten Wetters einen gemütlichen Flug durchführen konnte - und begeistert war. Dabei entstand
ganz nebenbei auch noch ein wundervolles Video (siehe oben)!
Einen längeren Flug hatten unsere Duo-Piloten zum Glück noch am Montag. An diesem Tag hat ihnen das Wetter nämlich keinen Strich durch die Rechnung gemacht. Sie konnten in vier wundervollen Stunden
die Berge um Unterwössen erkunden und die schönen Fotos schießen, die findet ihr in unserer Galerie!
Danke an alle Helfer und Teilnehmer für ein gelungenes Fluglager!!
Einige Mitglieder unseres Vereins waren mit Vereinsflugzeugen vom 25.7. bis 2.8.2014 in Polen und im Baltikum. Das Highlight der Reise war der Auftakt, das Red Bull Airrace in Gdynia. Matthias Dolderer live!
Video: Sven Sinner
Auch auf diesem Wege ein herzliches Dankeschön an alle die am
Wochenende dabei waren! Wir freuen uns riesig über die gelungene zweite Runde der MOBILEN LEGENDEN!!
Rund 20.000 Besucher und etwa 3.000 Oldtimer durften wir auf dem
schönen Fluggelände Eutingen begrüßen!
Dafür sagen wir nochmal DANKE an alle Helfer und natürlich die wundervollen Gäste, die uns ein so schönes Wochenende beschert haben!
Einige Bilder findet ihr schon hier in unserer Galerie und natürlich auch auf Facebook!
Großer Dank gilt nicht nur der Eventagentur MPS, der Gemeinde Eutingen und den Oldtimer-Freunde-Eutingen OFE, sondern ganz besonders unseren
Freunden und Fliegerkameraden der Flugsportgruppe Hanns
Klemm Böblingen e.V.!